Klavier, Gitarre & Geige

Welches Instrument möchte Ihr Kind lernen? Hier die wichtigsten Infos zu den Instrumenten:

KLAVIER

Das Klavier ist eines der beliebtesten Instrumente. Es hat eine lange Tradition in der Hausmusik, der Ton klingt ab der ersten Unterrichtstunde gut und es kann als Solo -  sowie auch als Begleitinstrument glänzen. Die ersten eigenen Konzerte der Schüler zu Hause finden meist neben dem Weihnachtsbaum statt, wenn die Kinder stolz ihr jährlich erweiterbares Weihnachtslieder-Repertoire der Familie vorspielen.Wer den Klavierunterricht beginnt, braucht langfristig zum Üben ein Instrument zu Hause - das muss nicht immer gleich ein Klavier sein, ein Keyboard (mit original großen Tasten) reicht für den Anfang aus. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, Klaviere zu mieten. Das Musikbüro der Musikschule Kinderspiel berät Sie dazu gerne.

geige

Die Geige klingt wunderschön. Wer Geige lernen möchte, hat etwas Arbeit vor sich, denn der Ton kommt nicht sofort perfekt aus dem Instrument.  Unsere Geigenlehrerin Sieglinde lotst die Kinder deshalb behutsam und mit viel Feingefühl und Freude durch die Herausforderungen des Geige-Lernens hindurch.

Und es lohnt sich auf jeden Fall: Wer dran bleibt, wird die Möglichkeit haben, gemeinsam mit anderen Musik zu machen und  im Ensemble oder im Orchester zu spielen - diese Freude bleibt einem auch im Erwachsenenleben erhalten.

Geigen für Kinder gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. Die Musikschule hat für die Probestunden Geigen in den Musikwerkstätten. Welche die richtige für das Kind ist, weiß die Geigenlehrerin. Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine Mietgeige zu besorgen. Das Musikbüro gibt Ihnen darüber gerne Auskunft. 

Gitarre

Die Gitarre ist ein weiteres beliebtes Instrument. Und das zu recht: Es ist einfach, der Gitarre einen Ton zu entlocken - und hat man sie richtig spielen gelernt, kann man mit ihr viele Genres abdecken. Einerseits kann man auf der Gitarre klassische Melodien spielen, andererseits ist sie aus der Pop & Rock Musik, dem Jazz sowie aus der Lagerfeuer-Romantik nicht weg zu denken. Findet sich beispielsweise ein Sänger - oder singt das Kind gar selber zur Gitarre - hat man bereits eine kleine Band, welche wunderbar klingt.    

Gitarren für Kinder gibt es in verschiedenen Größen. Sie sind relativ günstig in der Anschaffung. Die Musikschule hat für die Probestunden Gitarren in den Musikwerkstätten.